Zertifizierte B-Corporation
Ohne zusätzlichen Zucker & vegan
DHL GoGreen
Für unsere Umwelt. Für uns alle.
Uns liegt das Thema Umweltfreundlichkeit und verantwortungsbewusstes Handeln sehr am Herzen. Deshalb tun wir viel dafür, unseren Impact so klein wie möglich zu halten und uns für die Umwelt einzusetzen. Damit du und wir unsere Hafer Heroes mit rundum gutem Feeling genießen können.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns vieles: nachhaltig produzieren, möglichst kurze Lieferketten, verträgliche Verpackungsmöglichkeiten, sowie die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen unseres Schaffens auf den Planeten und die Gesellschaft. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Was genau wir im Bereich Nachhaltigkeit bereits tun erfährst du hier...
Unsere Hauptverantwortung liegt bei der Herstellung unserer Produkte – welche für uns ganz klar unter dem Versprechen „Made in Germany“ steht. Unsere 3Bears Porridge Mischungen werden im Süden Deutschlands, am Bodensee, gemischt und abgefüllt – nicht weit von unserer Mühle. Dabei arbeitet unser Produktionspartner beim Rohstoffeinkauf wo möglich mit deutschen Partnern und Importeuren. Für unser Bio-Sortiment, Wild Bowls und Wild Kids, arbeiten wir mit einem Produzenten in Franken, der sich auf naturnahe und ökologisch produzierte Lebensmittel spezialisiert hat.
Unsere Hauptzutat, die Haferflocke, stammt bei allen Porridge Mischungen – sowohl bei unseren Bio-Mischungen, als auch bei unserem konventionellen Sortiment – aus der Rubinmühle im Schwarzwald. Die Rubinmühle ist ein familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation und ist seit Sekunde 1 an unserer Seite.
All unsere Rezepte und Sorten entwickeln unsere Gründer Caro und Tim übrigens nach wie vor selbst in der eigenen Küche. Mehr zu unserem Gründerpaar erfährst du hier.
Seit der Gründung von 3Bears war uns schon immer wichtig, ein Unternehmen aufzubauen, das durch seine Aktivitäten und Tätigkeiten Gutes tut. Daher sind wir besonders stolz auf unsere B-Corp Zertifizierung. Das B-Corp-Zertifikat wird seit 2006 vom gemeinnützigen Unternehmensnetzwerk B Lab an die Unternehmen weltweit vergeben, die durch ihr soziales und ökologisches Engagement besonderen Impact erzielen. Mittlerweile sind in rund 70 Ländern ca 5.000 Unternehmen mit dem Label ausgezeichnet. Vor allem in den Prüfkategorien „Governance“ und „Workers“ konnten wir überzeugen. Mit einem Gesamtscore von 89,1 Punkten erzielten wir so deutlich mehr als die benötigten 80 Punkte.
,,Wir haben uns besonders auf unsere internen Abläufe und unser Team konzentriert, um sicherzustellen, dass wir die bestmöglichen Arbeitgeber sind“, so Tim Nichols, CO-Founder der 3Bears GmbH.
Die Überprüfung durch B Lab erfolgt jährlich, was der B-Corp-Zertifizierung ein besonderes Qualitätslevel gibt.
14.000 qm Wildbienenspielplatz konnte durch unsere Spende im Frühjahr 2021 angelegt werden. Das sind 2 Fußballfelder kostbarer Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Dieses Jahr haben wir den Wildbienenspielplatz erweitert: Fast 10.000 Quadratmeter kommen hinzu. Außerdem gesellen sich noch zwei Feucht-Biotope dazu, die für die natürliche Wasserversorgung der Insekten sorgen und weitere Arten anlocken. Wir freuen uns, damit einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt beizutragen.
„Wir wollten unsere Spende einer Organisation in Deutschland zugutekommen lassen und der Green Forest Fund hat uns mit seinem Ansatz direkt begeistert. Mit unserem Beitrag können wir eine Wildbienenfläche in der Größe von zwei Fußballfeldern ermöglichen. Letztendlich wird sich dieses Investment doppelt und dreifach für uns auszahlen, denn wir arbeiten mit Rohstoffen, die die Natur uns schenkt – und die es ohne Bienen schlichtweg nicht gäbe.“ Caro, Mitgründerin von 3Bears.
Lust den Bienen und Insekten beim Naschen an den Blumen zuzuschaun? Dann schau doch einfach mal vorbei. An unserem Wildbienenspielplatz führt ein schöner Fußweg vorbei. Du erkennst ihn an einem großen unübersehbaren Schild. Über die Koordinaten findest du den genauen Standort unseres Wildbienenspielplatzes: 49°27'14.6"N 9°02'26.6"E
Plastikrecyceln ist gut – vermeiden noch besser. Deswegen tüten wir seit diesem Jahr alle unsere Standardsorten und unser Pocket Porridge in eine Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen ein: Green PE. Green klingt schon mal gut – was genau dahintersteckt, verraten wir dir auch. Green PE ist die Abkürzung für Green Polyethylen, ein biobasierter Kunststoff aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr. Jede Tonne Green PE speichert bis zu 3,09 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre und trägt damit auch zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen bei. Angefangen haben wir mit Pocket Porridge. Inzwischen haben wir auch alle 400 Gramm und 50 Gramm Beutel auf den Bio-Kunststoff umgestellt. Für unsere Bio-Produkte verwenden wir aktuell eine OPP-Mehrschichtfolie und einen FSC-zertifizierten Umkarton. Unser Ziel ist es, auch hier die Folie auf Green PE umzustellen.
Unser Onlineshop, über den wir euch mit unseren Hafer Heroes versorgen, ist neben dem Lebensmitteleinzelhandel ein wichtiger Vertriebskanal für uns. Der Nachteil von Online Shopping: die CO2-Emissionen, die durch den Versand entstehen. Deshalb setzen wir für den Versand unserer Produkte ausschließlich auf DHL GoGreen – eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Lösung. Das Programm zielt darauf ab, die Emissionen von Treibhausgasen und lokalen Luftschadstoffen zu reduzieren und damit die Auswirkungen auf die globale Erwärmung zu verringern.
Dein Warenkorb ist leer
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.